Die IHK bietet bekanntermaßen regelmäßig tolle und informative Kurse in allen Bereichen der Industrie. Besonders die Digitalisierung steht hier immer mehr im Fokus der Dozenten. Jetzt im Oktober gibt's ein für uns sehr passendes Thema zum Schwerpunkt Cybersecurity - "Wie muss sich die Verkehrs- und Logistikwirtschaft schützen?" Auch wir stellen uns tagtäglich die Frage mit welchen Sicherheitsfragen und Risiken wir die nächsten Jahre konfrontiert werden. Das Seminar bietet hierzu passende Antworten ...

Die Kursbeschreibung:
Der Digitalisierungsgrad in der Verkehrs- und Logistikwirtschaft wird zunehmend zu einem ernstzunehmenden Wettbewerbsfaktor. Die Digitalisierung bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Geschäftsfelder zu erschließen, sondern ist auch ein notwendiges Instrument, um Unternehmen sicher und effizient für die Zukunft aufzustellen. Diskutieren Sie mit uns, wie die Verkehrs- und Logistikbranche mit dem Thema Cybersecurity umgeht. DRadarServices Germanyie ZD.B-Themenplattformen Cybersecurity und Vernetzte Mobilität, sowie die IHK für München und Oberbayern laden Sie ganz herzlich ein zu dem Round-Table „Cybersecurity – Wie muss sich die Verkehrs- und Logistikwirtschaft schützen?“. Es erwarten Sie zwei Impulsvorträge und spannende Diskussionen.
*Oliver Wyman, Max-Alexander Borreck, Principal bei Oliver Wyman, Titel: Logistiker im Visier von Hackern
*RadarServices Germany, Dr. Thomas Kirsten, Head of Sales Germany, Titel: Aktuelle Cyberangriffe auf Logistikunternehmen - Die Learnings aus WannaCry, Petya & NotPetya
Link zur Anmeldung:
Ort und Datum der Veranstaltung:
IHK München, Balanstraße 55-59, am 18.10.2017 / 16-18 Uhr